Quantcast
Channel: Patchgarden
Viewing all 148 articles
Browse latest View live

In Arbeit ...

$
0
0
Hatte mich vor einiger Zeit bei Christiane zum
Nähkurs angemeldet. Vor etlichen Jahren hatte
ich mir mal den Stoff und das Schnittmuster
gekauft ... aber im Alleingang traute ich mich nicht ran.
 Hier schneide ich das Shirt zu ...
 und geheftet wurde dann anprobiert und huuuuch...
sehr weit unten sind die Abnäher gelandet ;-(
Susann nahm einige Änderungen vor und
im Kurs nächste Woche soll es fertig werden ;-)))

Nun habe ich auch bald einen Wellen-Tischläufer,
ganz fertig ist er noch nicht. Es fehlt mir ein
passender Rückenstoff und ich weiß noch nicht
ob ich ein Binding angenäht bekomme oder
mit Schrägband arbeiten werde.
Zugeschnitten sind die Teile mit einem 9 Grad-Lineal.

Letzte Woche hatte ich 3 Gewinne zu meiner
kleinen Verlosung (Anklicken! Dann kommt ihr zur Verlosung und da bitte noch einen Kommentar hinterlassen)
fertig genäht und so sehen sie aus:
 Ein österliches MugRug (Stickvorlage von Ursula Schertz)

Dieser Miniquilt (Vorlage von Hatched and Patched)
Habe den englischen Text ausgetauscht
gegen  "Bin im Garten"

Und ein Dosenutensilo (wird ohne Dose verschickt)

Die Verlosung geht noch bis zum 17.3. und
wer mag, kann noch in den Lostopf hüpfen ;-)))

Liebe Grüße,

Hier die Gewinner ...

$
0
0
... aber erstmal die Auflösung ...
ich habe 35Std. und 15Min. an meinem OSTERN gestichelt.

Und hier die 3 "Tipper", die mit 35Std. am "richtigsten" lagen:
Richtig getippt hatte als erste Marion,
sie hat das österliche MugRug gewonnen.
Und da wir uns gestern zum Sticheln getroffen hatten,
konnte sie ihren Gewinn gleich mitnehmen ;-)))

Auch Siggi hatte 35Std. getippt und bekommt
den Miniquilt "Bin im Garten".

Als Dritte tippte Christa von herbst-zeitlos auf 35Std.
und bekommt somit das Dosenutensilo.
Liebe Siggi, liebe Christa,
euch schicke ich die Gewinne zu.
VIELEN DANK an alle, die mir einen lieben Kommentar hinterlassen haben!

Gestern hatte ich mich mit Marion und Brigitte zum Sticheln getroffen.
Marion brachte ihre Ovi mit und kettelte mir mein unfertiges Shirt ab. Das ging ratzfatz ,-) ... DANKE!
Sollte ich mir in Zukunft mehr Bekleidung nähen, werde ich
mir bestimmt auch eine Overlook zulegen.

Diese "Teemischung" durtfe sich Marion gestern mitnehmen.

Hatte die Teepackung gaaanz vorsichtig an einer Seite
an den Klebestellen geöffnet und diese
"Marion-Spezial-Teemischung" zusammengestellt.
Die vorgeschnittenen Streifen reichen für einen Wellenläufer.
Nochmals DANKE ... !

Marion und Brigitte hatten gestern ihr Strickzeug dabei
und somit holte ich dann auch meinen "Hitchhiker" vor.
Er war nun lang genug und mußte "nur" noch abgekettet werden ...

und so sieht er nun fertig aus
 Verstrickt habe ich 155gr. "Mille Colori" mit Nadelstärke 2,5
Und was soll ich euch sagen ... gerade schneit es wieder :-(((
... und bei diesem nicht enden wollenden Winter sucht sich
so mancher ein besonders warmes Plätzchen zum schlafen ;-)

Liebe Grüße, 

Quilter at work und 2 Sulky-Blöcke

$
0
0
Heute war ich wieder verabredet zum Sticheltreffen.
Diesmal fand es bei Birgit (leider ohne Blog) statt,
sie hat seit kurzem ein Nähzimmer ganz für sich allein ;-)
Als keines Geschenk habe ich für Birgit
diesen Türhänger "Quilter at work" gestichelt.
Die Vorlage dazu gibt es hier:
 Dazu gab es ein Nadelkissen in Form
einer Tomate (Eigenentwurf).

Mit nach Hause nehmen durfte ich aber auch was ...
lauter nette Sachen für Ostern!
(Die Schoki-Eier haben's nicht mehr auf's Bild geschafft)
Vielen Dank noch mal ihr Lieben!

Fertig geworden ist auch Sulky-Block Nr.3   
Das Maschinchenzu applizieren und umsticken
hat wieder sehr viel Spaß gemacht.
 Die Nähgarnrolle habe ich mit langen Stichen "umwickelt" ... finde,so kommt die NÄHGARNrolle besser rüber ;-)))
Und Block Nr.4 ist auch fertig ... nun heißt es wieder warten ,-)

 Zwischendurch habe ich "Straßen gebaut" ... gut die
Hälfteder Häuser und Bäume ist nun zusammengenäht.

Nun wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche,
liebe Grüße,  

Frohe Ostern

$
0
0
Diese Hühner habe ich mit einwenig Schoki gefüllt und
als kleinen Ostergruß an meine Stichelfreundinnen verschickt.
Die Anleitung findet ihr hier.

Christiane bekam kein Hühnchen, sondern dieses
Kätzchen in einer Schneekugel.
Somit hat sie nun 3 der  insgesamt 9 Schneekugeln
und wenn sie alle hat, kann sie sich einen kleinen
Wandbehang nähen ;-)))
Dann gab's noch diese weiche Post ...
von Gisa 2 süße Eier-Osterhasen und Buchstabenknöpfe.
VIELEN DANK liebe Gisa!

Und von Birgit zwei hübsche "Frühlingsstöffchen".
VIELEN DANK liebe Birgit!

Wünsche euch allen ein frohes Osterfest
Liebe Grüße, 

"Bepatchter" Lampenschirm

$
0
0
Nicht gestichelt, sondern beklebt ...
 habe ich einen Ikea-Lampenschirm mit vielen
verschiedenen Nähmotivstoffen. 

Die Stoffe habe ich mit Buchbinderleim aufgeklebt.

Über die Schnittstellen habe ich mit UHU-Bastelkleber
Zackenlitze und Borten geklebt.

Außerdem habe ich ringsum auf einigen Stoffen
Nähmotiv-Knöpfe (und ein Katzenknopf ,-)) geklebt.

 Der Lampenfuß ist selbstgemacht.
Dafür habe ich 3 etwas größere (5,5cm) Nähgarnspulen
zusammengeklebt. Göga kam dann noch mit einem
Möbelfuß, der paßte perfekt. Den Fuß hat er dann
durchbohrt, ein Kabel mit Zwischenschalter
eingezogen und eine Lampenfassung befestigt ... fertig ;-)))

Und hier der Beweis ...
wir haben alles richtig gemacht, die Glühlampe brennt.
Die Lampe wird nun mein Nähzimmer noch
gemütlicher machen.
Liebe Grüße,

Neue Küchengardinen und Fliesenfettspritzschutz

$
0
0
So, nun habe ich mir den Frühling genäht ...
und zwar als Wimpelgardine für's Küchenfenster.
Die Debbie Mumm Panele hatte ich schon lange zu liegen ...
und für die 2 Fenster habe ich jeweils 2 x 3 Motive zu Wimpel
verarbeitet. Die Spitzen habe ich mit Schmetterlinge bestickt.

 Und was natürlich auf keinen Fall fehlen darf:
ein passender Fliesenfettspritzschutz ,-)))
Hierfür habe ich die 4 Panele zusammen gelassen,
grün "eingerahmt" und auch mit
den Schmetterlingen bestickt.
Nun fehlen nur noch die passenden Pottlappen.

Die letzten Wochen mußte ich mich etwas intensiver um Lilly kümmern ...
sie kam eines nachts verletzt von einem Streifzug zurück
und mußte noch in der Nacht operiert werden.
Fast 2 Wochen mußte sie mit dem Plastiktrichter rumlaufen ...
aber nun ist alles wieder gut und sie streift auch
schon wieder draußen rum.

Ansonsten hat die Gartenarbeit wieder begonnen.
Ein größerer Fahrradunterstand muß her und
es müssen die Sichtschutzzäune gestrichen werden ...
zählt nicht gerade zu meinen Lieblingsbeschäftigungen!

  Vielen Dank für eure lieben Kommentare zu meiner 
"bepatchten" Lampe! Es freut mich sehr, das sie euch gefällt.
Ich hab' da noch so ein schönes Stöffchen zu liegen ...
mal sehen, vielleicht mache ich noch einen Lampenschirm ;-)
Liebe Grüße,

Wellentischläufer für den Garten

$
0
0
Eeeeendlich ist er fertig ...
 mein Wellentischläufer.
Er ist 136 cm lang und etwa 40 cm breit.
Eingefaßt mit Schrägband, da ein Binding bei
meinen "engen Kurven" faltig geworden wäre.

 Auf dem Rasen macht er sich auch gut ,-)))
 Und so sieht die Rückseite aus.

Nach dieser selbstgemachten Schablone habe
ich jedenStreifen von Hand gequiltet.

Mit einem Bild der blühenden Süßkirsche
wünsche ich euch noch einen Sonntag.
Liebe Grüße,

3 Türhänger

$
0
0
Wirklich was geschafft habe ich nicht, zumindest
nichts genäht, denn wir waren gut im Garten beschäftigt.
Aber ich brauchte 3 Geschenke ...
und darum habe ich diese 3 Türhänger gestichelt,
nach einer Vorlage von http://www.sewhappy.me/ 

 Diese beiden "Quilter at work" sind für Birgit und Gisa.

Und da Jutta sehr viel stickt, habe ich für sie diesen
Türhänger mit "Stitcher at work" gestichelt.
Das Herzmotiv ist eines von 19 Motiven von Kaleidoskop,
Anleitung "Herzklopfen - gestickte Herzen".
Habe die Vorlage für diesen Türhänger etwas verkleinert.

Am Donnerstag war dann "Freiluftlieseln" angesagt ...

und heute war ich zum Taschennähkurs bei Patch-it.
Ein toller Kurs, mit lauter netten Mitnäherinnen und
Siggi als Kursleiterin. Ich nähe das Model "Hosentasche" ...
und so weit bin ich gekommen ... nun freue ich mich
auf den 2ten Kurs und auf die fertige Tasche ;-)))

Habe mich sehr über eure netten Kommentare zu meinem
Wellenläufer gefreut. Zu meinem Quiltmuster versuche
ich mal eine PDF-Datei zum Downloaden zu machen ...
erscheint dann hoffentlich ,-) im nächsten Post.

So, nun wünsche ich euch noch ein schönes und kreatives
Wochenende, liebe Grüße

Vorlage für Quiltmuster

$
0
0
Vor kurzem hatte ich mir einen Wellentischläufer genäht
und mir mit Schablonenfolie ein Quiltmuster selbst gemacht.
findet ihr die PDF-Datei dazu.

Und nun ist es ganz offiziell:
Am Samstag den 17.August 2013 bin ich in 
Herrentrup-Reelkirchen und darf einige
Quilts, Wandbehänge u.a. von mir ausstellen.
Wer mehr dazu erfahren möchte,
hier geht's zu Treny's Blog.

 Mit den ersten Rhododendronblüten wünsche
ich euch ein schönes Pfingstwochenende!
Liebe Grüße, 

Sticheltreffen und Augenschmaus

$
0
0
Heute war wieder ein Sticheltreffen angesagt.
Wetter war zwar nicht so dolle, trotzdem hat Christiane
für uns den Grill angeschmissen ...
 und bevor wir so richtig losstichelten, hatten wir uns erst mal gestärkt!

 Und hier dran sticheln gerade Renate, Christiane,
Marion und Birgit:
Renate's Wandbehang für's Bad und ...

der von Christiane. Bin sehr gespannt auf eure fertigen Werke ;-)

Und Marion hat mit dem Quilt City angefangen!
Das Stoffhaus sieht schon mal super aus!

Und an diesem Wandbehang arbeitet Birgit gerade.
Sie hat sich das Panel 2 x gekauft und aus einem Panel
die Hortensienblüten ausgeschnitten. Diese hat sie dann
auf's andere Panel aufgenäht, quasi appliziert, eine kleine
Öffnung gelassen und die aufgenähten Blüten dann mit
Watte gefüllt. Nun sehen die Blüten richtig plastisch aus!
Eine ganz tolle Idee!

Für unser Treffen war ich diesmal für den Kuchen zuständig ...
es kam viiiel Butter zum Einsatz ... viiiel Mascapone ... Schokolade ...
uuuuund gesunde Erdbeeren ;-)))))))))))))

Nun kommt noch eine kleine Bilderflut mit fertigen Werken
von Christiane ... ein wahrer AUGENSCHMAUS ;-)))


Es war wieder sehr schön und ich freue mich jetzt
schon auf's nächste Treffen.
Liebe Grüße, 

Spider, Hosentasche, Häuser und Sticheltreffen

$
0
0
In den letzten Wochen hatte ich sehr wenig Zeit für die Bloggerwelt ... zum Posten kam ich gar nicht und auf Blogrunde war ich auch nur wenig, das soll sich nun aber wieder ändern ;-) Als erstes möchte ich euch meinen Spider zeigen. Eigentlich wollte ich damit warten, bis das Binding angenäht ist ... aber ich bin so begeistert von dem Quilting, das muß ich euch doch jetzt schon zeigen.
Hatte von Christiane (ihre tollen Arbeiten sind im letztem Post zu sehen) den Tip bekommen, das wir hier in Falkensee einen Quiltservice haben. Wollte unbedingt ein Spinnwebmuster quilten und das habe ich von Hand nicht geschafft. Also war ich mit dem Quilt zu Martina Lippert ...  wir haben das Muster besprochen und es ist suuuperschön geworden!
Hier die Rückseite ... bin total begeistert!

Am Samstag war ich bei Patch-it zum Kurs und hatte weiter
an meiner "Hosentasche" genäht ...
Siggi mußte mir an einer Stelle, die ich einfach nicht hinbekam, helfen ...
und Renate "durfte" auch zwischendurch mal trennen ...
die Tasche ist wirklich nicht einfach zu nähen und ohne
Kurs und Siggi's Hilfe würde ich die niiie fertig kriegen ...
und soweit bin ich jetzt ... es fehlt noch der Boden und die Henkel.
Aber jetzt muß ich erst die letzten beiden Reihen ...
 Häuser zusammennähen, denn der Häuserquilt muß diese Woche fertig werden. Werde ihn wieder zu Martina Lippert zum Quilten bringen.
Den Spider, den Häuserquilt und mehr gibt es dann am 17.8. in der Patchworkausstellung in Herrentrup-Reelkirchen zu sehen.
diesem Patchwork-Event alle aktuelle Informationen.

Und gestern war wieder mal ein Sticheltreffen
Marion stichelte fleißig an ihrem "Quilt City" und Renate fertigte Hexagons an, daraus soll ein Täschchen mit Bügelverschluß werden.
Mein Sulky ist soweit zusammengenäht und ich quilte ihn nun von Hand.

Aber jetzt geht's wieder rauf in meine Kemenate, die letzten Häuser zusammennähen.
Liebe Grüße und eine schöne Woche,

Danke und Sulky Wandbehang fertig

$
0
0
Ein paar Tage ist es schon her ... und schwups ... ist man wieder ein Jahr älter ,-)))
Möchte mich noch mal ganz herzlich bei Christiane, Renate, Birgit, Marion, Rena, Birgit, Jutta und Katrin für die viiielen Geschenke zu meinem Geburtstag bedanken!!! Habe mich sehr gefreut über schöne Stöffchen, Bücher, schöne selbstgemachte Kleinigkeiten, eine rostige Schnecke für den Garten ...
DANKE!
Seht ihr links den Stoff mit den Badedamen ... die mit den "fruchtigen Popos" ...
daraus wird eine neue Gardine für Badezimmer ...
habe einen schmalen Streifen Vliesofix an die Badetücherkante gebügelt und an der Kante lang zugeschnitten. Dann auf den Strandstoff gebügel und mit einem ganz kleinem Knopflochstich mit Nähgarn appliziert. Nun muß ich mir den passenden Himmelstoff besorgen ... 

Und heute ist mein Sulky Wandbehang fertig geworden.
Hatte mir die Vorlagen auf 70% verkleinert. Somit ist mein Wandbehang 60cm breit und 66cm hoch geworden und paßt nun sehr schön neben der Tür zu meinem Nähzimmer.
Naja ... ein bißchen was fehlt noch ... nämlich alte Knopfkärtchen und alte Nähgarnkärtchen ... muß wohl mal wieder zum Flohmarkt ,-)
Und hier noch ein paar Detailbilder
Habe einige Teile von alten Nähmaschinen aufgenäht,
wie dieses Schildchen mit "Spinne" ,-)))
Liebe Grüße, 

Häuserquilt fertig

$
0
0
Etwas, was ich nicht so gerne mache ... diese Unmengen an Papier raus zuppeln ...
... aber irgendwann war auch das geschafft ,-)
Auch bei diesem Quilt entschied ich mich für's Quiltenlassen bei Martina und sie war so lieb und hat vom Quilten einige Fotos gemacht, die ich hier zeigen darf.
Das Quiltmuster ist wieder ganz toll geworden und paßt perfekt zu meinem Häuserquilt.

Letzten Donnerstag konnte ich ihn dann abholen. Hatte mir in der Zwischenzeit ein Binding aus lauter Reststreifen genäht und am Samstag gesteckt ...
und angenäht ...

Nachdem ich das Binding dann für's Handnähen gesteckt hatte, war erst mal Schluß und Lilly startete gleich ein Probeliegen ...
... "alles meins" ;-)))

Und heute ist er nun fertig geworden
mein Häuserquilt
Ein paar Daten:
135 x 196 cm
  106 kleine Häuser ca. 10,7 x 10,7cm
27 Bäume auch ca. 10,7 x 10,7cm
4 "Jahreszeiten-Häuser" ca. 23 x 23cm
Und noch einige Detailbilder:
der Frühling
 der Sommer
 der Herbst
und der Winter
 Die 4 "Jahreszeiten-Häuser" sind Eigenentwürfe.
 Vielen Dank noch für eurelieben Kommentare
und Glückwünsche zu meinem Geburtstag!
Darüber habe ich mich sehr gefreut!
Und mit einem Bild von unserm "jüngsten Untermieter"
wünsche ich allen einen guten Start in die neue Woche.
Liebe Grüße,

PFAFF Nähtalent 2013

$
0
0
Eine liebe Freundin von mir hat mit ihrer Eulentasche
beim PFAFF Nähtalent-Wettbewerb mitgemacht. Noch bis zum 9.8. kann man bei PFAFF für die schönste und interessanteste Tasche abstimmen. Wenn euch die Eulentasche auch so gut gefällt, dann schaut mal bitte bei www.pfaffblog.de vorbei. Man muß sich nur kurz anmelden, dann kann man seine Stimme abgeben. Und HIER auf Seite 7 seht ihr dann Birgit's Eulentasche ... die mit den Füßchen ,-)

Vergangenen Sonntag hatten wir uns mal wieder auf einen Stichelnachmittag getroffen. Gestartet hatten wir natürlich ,-) mit Kaffee und Kuchen
 und dann ging's raus auf die Terrasse ...
zum Glück war es nicht mehr ganz so heiß, denn ab 14 / 15 Uhr sitzt man hier schön schattig ;-)
Während ich mir von Renate und Birgit zeigen ließ, wie ich den Boden für die Hosentasche am besten stecke ...
stichelte Marion an ihrem Quilt City. Diesmal hatte sie den Stuhl nicht für sich allein ... denn Lilly machte es sich dort auch bequem ,-)))

Vor einiger Zeit hatte ich von Katrin die kleine braune Klappbox geschenkt bekommen und ich wollte so einen "Winzling" auch mal nähen ,-) Meine ist ein wenig größer geworden.
Und noch ein Täschchen ist fertig geworden
Den Taschenbügel hatte ich mir mal gekauft und von Renate bekam ich die Anleitung und den kleinen Charmsanhänger geschenkt. Das wird bestimmt nicht mein letztes Täschchen gewesen sein ;-) Taschenbügel (verschiedene Modelle) und Anhänger (viele verschiedene Modelle) sind von Patch-it.

Bedanken möchte ich mich noch für die vielen Kommentare zu meinem Häuserquilt. Freue mich sehr, das er euch so gut gefällt.
Und wer diesen Qulit und einige meiner Arbeiten "live" sehen möchte ...
das geht am 17.8.2013 bei der Patchworkaustellung

Liebe Grüße,

Zurück aus Herrentrup/Reelkirchen

$
0
0
Ja wirklich, so ist es: Patchwork tut der Seele gut!
Es war ein ganz toller Tag den Treny und ihre vielen fleißigen Helferlein da auf die Beine gestellt haben!
Ganz dolle lieben Dank an alle!!!
Für mich war es das erste Mal, das ich meine Patchworkarbeiten ausstellte. Am Freitag machte ich mich mit meinem Mann auf den Weg und die Aufregung konnte man mir glaube ich anmerken ... aber Treny, Heike und sehr liebe Anwohner standen uns mit Rat und Tat zur Seite und am Freitag wurde dann kurz "Probeaufgebaut" ...
damit es dann am Samstag in einer ganz tollen Garage, gebaut aus Bruchsteinen, richtig losgehen konnte ...
 es kamen sehr viele Besucher, es wurde viel geschaut und fotografiert und es hat sehr viel Spaß gemacht!
Und hier war die Freude besonders groß: Marion und Birgit kamen und zu meiner Überraschung kamen auch Renate (Rena)
und wir setzten uns in der Remise bei Kaffee und Kuchen zusammen.

Leider konnte ich nicht so wirklich durch die Ausstellung gehen ... aaaber zu Treny habe ich es doch geschafft ...
 In Treny's Gartenhaus (das wollte ich unbedingt mal "in natura" sehen) ...
 gab es wunderschöne Arbeiten von Jutta Gehrke zu sehen.

 Und hier noch einige Fotos, die ich am Freitag in der Kirche gemacht hatte

Liebe Grüße und "quiltige Träume",
Marlies

Neue Gardine mit Fruit Ladies in Arbeit und Sticheltreffen

$
0
0
Im Gästebad ist mal wieder eine neue Gardine "fällig" ,-) ...
Diese
mit der Dame im Bademantel hat nun lange genug gehangen
und nun wird es eine mit den Fruit Ladies.
Da der hellblaue Himmel bei mir farblich nicht so gut paßte, muß ein anderer Hintergrund her ,-) ... dazu habe ich auf der Rückseite...
einen Streifen Vliesofix aufgebügelt und die Damen ...
mit dem Meer ausgeschnitten ...
und auf einen ganzhellbeschen Stoff aufgebügelt.
Auch der Strand ist so angenäht. Vliesofix entlang der Badetücherkante aufgebügelt,
an der Kante lang zugeschnitten und mit einem ganz kleinem Knopflochstich mit Nähgarn appliziert.
 
Nun werden die Ladies mit Nähgarn immer farblich passend appliziert ...
die ersten 2 Ladies sind fest ;-)

Zwischendurch habe ich mal wieder 2 Morsbags genäht
( weil ich ein Geschenk brauchte )
 und eine ganz schnelle Gardine für's Nähzimmer

Und die erste Tasche für Treny's Aktion
Diese und eine weitere aus roten Stoffen hatte ich ihr am Wochenende in Herrentrup gegeben und es werden auf jeden Fall noch weitere Taschen folgen!

Diese Schneekugel mit Katze ...
hat Christiane von mir statt Blümchen ,-) zum Sticheltreffen bekommen. Nun hat sie 5 Schneekugeln ... nur noch 4, dann kann sie sich ihren kleinen Wandbehang daraus nähen ;-)
Unser Treffen begann mit einem leckerem Frühstück ...
Dann wurden Marion's Werke bewundert ...
 Und dieser tolle Quilt von Christiane ...
die Quiltdiva als Bügeltäschchen mit passenden Charms an den Ösen ,-)
Und eine neue Tasche hat sie sich auch genäht ...
Huuuiii ... das ist nun aber ein langer Post geworden ;-)))
Hoffe, ihr hattet Spaß beim Gucken und
wünsche euch nun ein schönes Wochenende!
Lieben Gruß, Marlies

Neue Tasche

$
0
0
Endlich sind die Henkel dran und nun kann ich euch meine neue Tasche zeigen

Genäht habe ich sie in einem Kurs und da heißt dieses Modell "Hosentasche"
Und wenn man sie so hält ...
 ... erinnert dieses Modell wirklich ein bißchen an eine Hose ,-)))

Gestern beim Kanzlerduell hatte ich das Binding für den ???-Quilt angenäht.
Zeigen kann ich euch den Quilt noooch nicht, denn er wird ein Geschenk.

Diese wunderschöne Raupe hatte ich am Freitag bei der Gartenarbeit entdeckt ...
daraus wird ein Ligusterschwärmer.
Liebe Grüße, Marlies

Motorrad-Quilt und Taschen für Treny

$
0
0
Heute nun kann ich euch Bilder vom Motorrad-Quilt zeigen.
So "verpackt" hatte ich ihn am Dienstag verschickt ... statt Geschenkpapier gab's ein Morsbag als Verpackung ;-)
Mein Bruder hat sich noch mal "getraut" ... er hat seine Manuela geheiratet! Beide sind echte Motorradfreaks ... also habe ich ihnen zur Hochzeit diesen Kuschelquilt genäht

Hier noch einige Detailbilder
Der Typ auf dem Motorrad hat sehr viel Ähnlichkeit mit meinem Bruder ,-)
Auch bei diesem Quilt entschied ich mich für's Quiltenlassen bei Martina und sie hat es wieder super gemacht!
Und hier noch ein Bild von der Rückseite.

Für Treny's Aktion habe ich diese 4 Taschen fertig genäht
 Innen mit kleiner Seitentasche.
Für die Schlaufen nehme ich Haargummis, davon habe ich mir einen kleinen Vorrat angelegt
Liebe Treny, ich nähe noch weitere Taschen und wenn eine "ordentliche" Stückzahl fertig ist, schick ich sie dir zu.

Dieses tolle Buch hatte ich heute in der Post, ich habe es bei Katrin's Giveaway gewonnen ...
 
ein wirklich schönes Buch! VIELEN DANK liebe Katrin!


Dann versuche ich mich mal wieder im Stricken ...
Farbtraum - Design by knitcat.
Es werden 4 verschiedene Muster in 4 unterschiedlichen Farben gestrickt ... idael zum Üben ;-)))

Und dann ist da immer noch "meine Raupe Nimmersatt" ,-)))
Sie frißt ...
und frißt ...
und ist schon 7cm groß ...
und hat hier schon gut was kahlgefressen. Aber sie darf ruhig weiter futtern, ich gucke mehrmals am Tag nach ihr ;-)
Liebe Grüße, Marlies

Diese Pralinen machen nicht dick ,-)))

$
0
0
Nicht, das ihr denkt ich will nicht mehr ... neeeiiin ... mein Rechner will nicht mehr :-((( Hatte ihn erst vor ein paar Wochen zum Computer-Doc gegeben ... aber das einzige was noch geht, sind eMails abrufen.
Nun muß mein Laptop also noch mal zum Doc und ich darf mal "ausnahmsweise" GöGa's benutzen ;-))) ... also schneeeell posten ...

Diese Pralinen machen garantiert nicht dick ;-)))
 Seit dem 27.6. gehe ich zu den WeightWatchers und habe auch schon 8 Kilo runter. Bei den wöchentlichen Treffen gibt es immer ein Heftchen mit Ideen, Tips und Rezepten und für die laufende Woche ein Punkte-Tagebuch. Diese Unterlagen wollte ich in einem "schönem" Ordner immer zur Hand haben. Vor 2 Tagen fiel mir dann dieser Pralinenstoff in die Hände ...
"genau richtig" dachte ich mir!
Also einfach losgelegt und ...
so sieht das Teil aufgeklappt aus.
So habe ich jetzt alles schön griffbereit. 


Da ich keinen passenden Knopf da hatte, machte ich mir
meinen "Pralinenknopf" selbst ...
Sieht doch zum Anbeißen aus, gelle ;-)))

Genäht habe ich außerdem noch mal 2 Morsbags

Und noch 4 Taschen für Treny's Taschenaktion

Nach meinem letztem Post war die Raupe noch 2 Tage am Strauch
und war auf 9 cm gewachsen. Dann setzte Regenwetter ein und sie war verschwunden. Hoffe, sie wurde nicht gefressen.

So, nun muß ich Schluß machen, GöGa muß noch arbeiten und braucht seinen Rechner. 
Liebe Grüße, Marlies

Kennenlerntreffen, Plätzchenfeen und "neue-alte Küche" eingerichtet

$
0
0
Vergangenen Samstag hatte ich mich mit Marle, Heike, Iris, Birgit und ??? ... ooohje, ich werde alt ,-) hab' den Namen vergessen ... sorry. Es war ein sehr schönes Kennenlerntreffen und wir haben uns auch gleich zu einem neuem Treffen am 19.10. verabredet. Meinen Fotoapparat hatte ich leider vergessen ... ich sag's ja, ich werde alt ,-) und die folgenden Bilder sind mit dem Handy gemacht.
Iris hatte ihren Hexaquilt dabei, er sieht echt klasse aus und
in natura viiiel schöner als auf dem Foto.

Birgit (leider ohne Blog) hatte ihren fertigen Sulky mit, sieht der nicht super aus!
Und diesen hübschen kleinen Winterquilt.
  

Heike hatte Blöcke mit von ihrem Bottled Rainbows, die sehen richtig klasse aus. Bin sehr gespannt auf den fertigen Quilt.
Die andern Fotos sind zu schlecht geworden, aber bei Marle könnt ihr noch weitere (und bessere) Bilder sehen.

Und da es ja nun langsam auf Weihnachten zugeht ...
habe ich eeendlich die Plätzchenfeen nach einer Anleitung von Ursula Schertz gestickt. 
Die Sterne habe ich aus rotem Filz appliziert.

Und nun noch ein paar Bilder von "meiner Küche"
Den Schaukasten hatte ich fertig gekauft, tapeziert und den Fußboden erneuert ,-) und eine hübsche "Gardine" mußte auch sein ;-)))
Die Türen am Herd lassen sich öffnen ...
ebenso die beiden kleinen Schubladen vom Schrank.
Auf dem Schrank stehen volle Vorratsgläser ...
und unter'm Schrank ... was ist daaas ... ein Mäuschen ,-)))

Liebe Grüße und einen schönen Feiertag,
Marlies
Viewing all 148 articles
Browse latest View live