Quantcast
Channel: Patchgarden
Viewing all 148 articles
Browse latest View live

Stichelsonntag

$
0
0
Heute waren Brigitte und Marion bei mir, wir haben zusammen gestichelt. Bevor es aber so richtig losging ...
gab's erst mal leeecker Kuchen. Den Kuchen hat Marion gebacken, das macht sie zum Glück zu gerne ;-) 

Gestichelt wurde natürlich auch ...

immer wieder schön so ein bißchen "Chaos" auf dem Tisch ;-)))

Heimlich von mir fotografiert ,-) ... Fotosession mit fertigen Sachen von Marion ... mal sehen, was sie davon auf ihrem Blog schon zeigen kann ... 
So, nun wünsche ich euch einen guten Start in die neue Woche,
liebe Grüße,  
 

Der HERBST geht ... der ADVENT kommt ...

$
0
0
Hier hängt er noch, der HERBST ... aber nun liegt er in der Schublade ...


denn nun hängt der ADVENT. BeideAnleitungen sind vom Kaleidoskop Quiltshop.

Und auch mein Adventskalender ist fertig dekoriert. An einigen Tagen gibt es sogar richtig was zum auspacken ;-)))


Die letzten Abende hatte ich es mir im Wohnzimmer gemütlich gemacht und Gwendolyns Quilt fertig gequiltet. Nun fehlt nur noch das Binding.

Diese süßen Weihnachtsmäuse habe ich zu Topflappen verarbeitet. Sie sind ein Geburtstagsgeschenk für Birgit und ich hoffe, sie gefallen ihr ;-)

Wünsche euch allen einen sehr schönen 1.Advent,
liebe Grüße,



"Kalte Hand" weihnachtlich

$
0
0
Die mußte einfach sein: eine "kalte Hand" aus weihnachtlichen Stoffen, fotografiert gestern im erstem Schnee. Als Vorlage für die Größe diente der mitgelieferte (nicht wirklich schöne) Handschuh vom Ofenhersteller ...

und dekorativ am Holzvorratsregal, passend zum ...

Wandbehang "Frohes Fest" nach einer Vorlage von

Heute ist Nikolaus und da habe ich mir selbst dieses Buch geschenkt ,-)
"Nähen für die Seele"
von Bruni Engelhardt.
Ein sehr schönes Buch, sehr amüsant zu lesen ;-)
Auch eine schöne Geschenkidee für eine liebe Stichelfreundin ... nicht nur zu Weihnachten ,-)
Das Buch gibt es nicht im Buchhandel,
sondern direkt über Bruni.
Schreibt einfach eine Email an
mehrausstoff@gmx.de
Nun wünsche ich euch noch einen schönen Nikolaustag,
liebe Grüße, 

Quilt fertig und Weihnachtsmaus im Rahmen

$
0
0
Hier lag er noch unter der Maschine ...
und nun pünktlich zur kalten Jahreszeit ist der Quilt für Gwendolynendlich fertig
und kann "bekuschelt" werden ;-)
Mit Maschine genäht, ca. 135cm x 185cm groß
und von Hand gequiltet.

Vor 2 Jahren hatte ich das vollgefressene Mäuschen gestickt
und dannschlummerte sie in der Schublade ...
 nun endlich hat es die Weihnachtsmaus
in den Rahmen und an die Wand geschafft ;-)))

In der Weihnachtszeit habe ich in fast jedem Fenster
eine Lichterkette und 
so sieht mein Küchenfenster aus. 
Wünsche allen noch einen schönen 2.Advent,
liebe Grüße,

Liegeflächenauflage und TheWish-Top fertig

$
0
0
Als ich vor kurzem mein selbstgebautes Holzvorratsregal mit Lackbeize gestrichen hatte und diese mal kurz auf den Kratzbaum abstellte ... war mir dies Malheur passiert ;-(((
Das konnte ja nun unmöglich so bleiben und nun hat die Liegefläche einen "Überzieher" bekommen
und sieht nun wieder "schick" aus. Genäht "nach gut dünken" und es klappte gut ;-) Das Teil ist auch innen mit dem Katzenstoff gearbeitet. Wenn der Kratzbaum mal weg muß, wird aus dem "Überzieher" ein "Kuschelliegekissen" ;-) Von der Größe her paßt es genau auf die Fensterbank und hätte dann umgedreht einen etwa 5cm hohen Rand.

Dieses kleine Utensilo wird noch befüllt und dann verschenk.
Genäht nach dieser Anleitung
http://www.youtube.com/watch?v=tunQjz3AtNI
Habe allerdings nicht das Vlies H250 genommen, sondern das H640 und am Rand lang noch abgesteppt.

Und hier noch mein fertiges TheWish-Top.Bis jetzt ist das Teil ca. 112 x 128 und weitere Ränder kommen nicht mehr dran, wird mir echt zu groß! Nun wird gesandwicht.
Habe oben und ...
unten einen Rand aus Karos angenäht, sieht irgendwie "kompletter" aus ,-)

Habt noch eine schöne Woche,
liebe Grüße,

Article 19

$
0
0
Ich wünsche euch allen schöne Weihnachten
und erholsame Feiertage. 

Liebe Grüße,
 

Geschenke und Kaminzimmer eingerichtet

$
0
0
Und schon ist Weihnachten fast wieder vorbei ... hoffe, ihr hattet eine schöne Zeit!

Es gibt einiges zu zeigen und damit es keine zu dolle Bilderflut wird, habe ich einige Collagen gemacht.
Kurz vor Weihnachten füllte sich mein Briefkasten mit "weicher Post" ;-))) VIELEN DANK liebe Renate, liebe Jutta, liebe Birgit und liebe Gisa. Die Schürze von Gisa mußte ich gleich mal "probetragen" ,-)))

... es gab auch was zum Auspacken ;-)
... eine Anleitung Tischläufer "Frühlingswiese" von Kaleidoskop, schöne Holzknöpfe uuuund nun habe ich auch eine KamSnap-Zange ;-)))

Verschickt habe ich dies Jahr diese Stoffkörbchen als Weihnachtsgruß ...

Von Sabine bekam ich die schöne Karte links oben, vielen Dank!
Die Karte rechts mit einer Schneekugel hat Sabine von mir bekommen und da ich grad' so schön dabei war ... waren noch ein paar mehr Karten fertig geworden ;-)
 Eine liebe Stichelfreundin hatte im Dezember Geburtstag
und ich gratulierte ihr mit einer "Glückskatze" in einer Schneekugel.
Als Weihnachtsgruß gab's das schwarze Kätzchen.
Insgesamt habe ich vor 9 Schneekugeln zu machen ...
die nächste gibt's dann zu Ostern ,-)
und wenn sie alle hat, kann sie sich einen kleinen
Wandbehang nähen ;-)))
Für Göga gab es ein Wand-Utensilo (Eigenentwurf) für seine Zeitschriften am Bett ... nun liegen sie nicht mehr rum und auch die Brille hat ihren Platz ;-)))
Damit das Teil schön stabil ist und nichts "beult", habe ich innen Decovil verarbeitet.

 ... gab's am ersten Feiertag ... 
mit Walnußeis und Vanillesoße ...
leeeeecker!
Rezept gibt es hier.
Die letzten Tage habe ich mir ein
"Kaminzimmer eingerichtet" ...
 Alles mit Vliesofix appliziert und von Hand mit einem Knopflochstich umstickt.
Die Vorlage ist aus dem Patchworkheft
burda Patchwork Quilts & Applizieren Winter 2012.
Da ich das Bild gerahmt habe, gibt es bei mir nicht die tollen Originalknöpfe als Deko.
Meine Deko ist "handgemacht" und 1-fädig umstickt.

Liebe Grüße,

Article 17

$
0
0
Ich wünsche euch allen
einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Ganz viel Glück,
Zufriedenheit
und
vor allem Gesundheit!

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle
für eure Besuche auf meinem Blog
und die lieben Kommentare!
Freue mich auf's neue 
Blogger-Jahr mit euch.
Liebe Grüße,

Neue Küchengardine

$
0
0
In's neue Jahr mit neuer Küchengardine
Heute fertig geworden ...
und natürlich mit Katzen ;-)))
Der Stoff besteht eigentlich nur aus Bordüren,
immer Zaun mit Katzen.
Eine Reihe mit Katzen von vorne,
eine Reihe mit Katzen von hinten ...
die "Popos" hängen zur Straßenseite ,-)
Da mir die Bordüre als Gardine nicht hoch genug war,
habe ich noch einen "Himmel" angenäht.
 Dazu habe ich von hinten am oberem Zaunrand Vliesofix aufgebügelt ...
und dann den Zaun bis zur oberen Latte ausgeschnitten
Dann Himmelstoff passend zugeschnitten und auf
den Vliesofixsteifen aufgebügel.
Den oberen Zaunrand habe ich 1-fädig mit einem
Knopflochstich appliziert.
Vorder-und Rückseite rechts auf rechts gelegt,
die Schlaufen platziert und
bis auf eine Wendeöffnung zusammengenäht.
Mit den Schlaufen ist jede Gardine nun knapp 30cm hoch.
 Am vergangenem Freitag fand unser erstes Sticheltreffen
für dies' Jahr statt.
Wir hatten uns recht früh getroffen und 10! Stunden 
zusammen gestichelt ...
gelacht ...
 und gefuttert ;-)))

Am Samstag war ich dann mit Marion "shoppen" ,-)))
Meine Beute ...
ein Panel ...
verschiedene Stoffe, ein paar Knöpfe und Stickgarn ...
und schöne Wolle aus der WollLust.
Wenn denn mal mein Hitchhiker fertig ist,
soll aus dieser Wolle ein Leftie werden ...

So, und das war's dann für heute ,-)))
Macht's gut und liebe Grüße,

Sulky BOM 2013 - erster Block fertig

$
0
0
Hier noch in Arbeit ...

und so sieht mein erster Block fertig aus
Alles mit Vliesofix aufgebügelt.
Körper und Ständer sind aus Leinen und 2-fädig mit einem 
Knopflochstich umstickt. Die andern Teile sind 1-fädig umstickt.

Hier noch 2 Detailbilder
 Nun heißt es warten auf den nächsten Block ... ,-)))

Liebe Grüße,

Fliegende Herzkissen ...

$
0
0
... die gab es heute beim Herzkissen-Nähtreff
bei Patch-it in Berlin-Spandau.
Man sieht, wir hatten Spaß und Barbara
flogen die Herzen nur so zu ;-)))
Ich war heute das erste Mal dabei und
brachte 10 vorgenähte Herzkissenhüllen mit.
Die Treffen sind 1x im Monat und ich werde bestimmt
weiter mitmachen. Es macht in der Gruppe einfach mehr Spaß!

In der Gruppe wird auch gezeigt, wer was fertig hat ...
diese beiden tollen Quilts sind nach den selben Vorlagen
gearbeitet und sehen doch so unterschiedlich aus.
Links der Quilt von Barbara, rechts von Birgit. 
Birgit mag es ...

  wenn es etwas "glitzert" und es sieht richtig toll aus.

 Und das ist ihr WINTER
Ein absoluter...
Wintertraum!

Liebe Grüße,

Sulky BOM 2013 ... noch einmal

$
0
0
... aber nun kleiner. Habe die Vorlage auf 80% geschrumpft ,-)
Links nach der Originalgröße, rechts der kleinere Block.
Und diesmal steht die Schneiderpuppe auch
"auf dem Teppich" ,-))) Beim ersten Block hatte
ich wohl "einen Knick in der Optik" ;-)))

Hier noch 2 Detailbilder
Die Deko ist erst mal nur aufgelegt und ein
Kätzchen ist nun auch neugierig dazugekommen ,-)

Liebe Grüße und kommt gut in die neue Woche,

a' la Sulky

$
0
0
Den ersten Sulkyblock hatte ich ja in Originalgröße genäht.
Da der Block einen Fehler hatte
( die Schneiderpuppe schwebte bei mir ;-( )
mußte ich ihn noch mal nähen und dann auch gleich kleiner.
Nun lag aber der erste Block rum und war mir für
die Tonne denn doch zu schade.
Alsohabe den applizierten Fuß noch mal aufgetrennt, mit dem Bügeleisen abgelöst und den karierten Stoff etwas höher wieder angenäht. Fußteil wieder fest aufgebügelt und neu umstickt und schon war das Blöckchen gerettet. Habe mir dann überlegt, daraus einen "Mini"-Sulky zu machen. Aber das Teil warrecht lang und sehr schmal. Und darum habe ich mir für die rechte Seite was einfallen lassen ...
 ... und nun ist das ein hübscher kleiner Wandbehang geworden, ca. 64 x 38 cm.
Alle Applikationen sind mit Vliesofix aufgebügelt
und von Hand umstickt. Gequiltet habe ich auch von Hand,
im Nahtschatten und um die Schneiderpuppe.  
Oben habe ich aus Kordel Schlaufen angebracht,
einen Aufhänger werde ich noch "basteln" ,-)

 Hier noch Detailbilder
Der kleine Quilt unter dem Nähmaschinenknopf
ist 4 x 4 cm groß und im Nahtschatten gequiltet ;-)

 Aus Reststreifen habe ich diese "kalte Hand"genäht ...
die "Rückseite" aus Katzenstoff passend zum Kratzbaumbezug.

Nun heißt es ein wenig aufräumen
und dann geht's weiter mit
"Häuser bauen"
"Bäume pflanzen"
"Straßen bauen"
;-)))))

Liebe Grüße und einen guten Wochenstart,
 

Article 11

$
0
0
Erstmal viiiiielen Dank für eure lieben Kommentare
zu meinem "a'la Sulky"-Mini.
Darüber habe ich mich sehr gefreut!
Und wie angekündigt, habe ich am Wochenende fleißig
Bäume genäht
14 Bäume, z.T. mit kleinen Applikationen
und 1 Haus habe ich geschafft ...
aber es reicht immer noch nicht.
Darum geht's jetzt auch wieder rauf in
meine Kemenate und an die 
Liebe Grüße,

Eine Rose, 6 Häuser und 2 Bäume

$
0
0
Auf vielen Blogs sieht man sie momentan ...
Und auch ich mußte sie nähen,
meine ist eine "Baccararose" ,-)
Hier "blüht" sie in der Zaubernuß.
Die Zaubernuß steht nun 3 Jahre und blüht das erste Mal.

6 Häuser und 2 Tannen sind
für meinen Häuserquilt dazugekommen.
Im Juli letzten Jahres hatte ich die letzten
Häuser genäht und "mußte" nun noch
ein paar "Weihnachts-Häuser"
und "Weihnachtstannen" nähen ;-)

Wünsche euch allen nun ein
schönes, kreatives Wochenende.
Liebe Grüße,

War mal eine Paketklebebandrolle ...

$
0
0
Neulich hatte ich einige Päckchen gepackt
und das Paketklebeband war zu Ende
und übrig blieb die stabile Papprolle.
Dachte mir:
eigentlich eine schöne Größe für eine kleine Dose ;-)
Grübel-grübel ... mit einem Bild vor Augen
ging's rauf in meine Kemenate und
 so sieht die fertige Dose aus.
Der Bordürenstoff paßte genau in der Höhe.
Und so gefüllt mir Borten und Spitze ...
und verpackt in einem Stück Maßbandstoff ...
und einem ganz besonderem, antikem Nadelmäppchen
konnte ich heute Marion beim Sticheltreffen
ihr Geburtstagsgeschenk persönlich überreichen.
Und wie man sieht, sie hat sich sehr drüber gefreut.

In diesem kleinem Glasgefäß war mal ein Dessert.
Wegwerfen konnte ich das Glas nicht ...
also füllte ich es prall mit Knöpfen und
setzte ein Nadelkissen drauf ;-)
Dekorativ und praktisch.

Liebe Grüße und kommt gut in die neue Woche,

Sulky BOM2013 Block2 und 5 neue Häuser

$
0
0
Hier kommt er nun ...
mein 2ter Sulkyblock.
Die Knöpfe habe ich für die Fotosession ,-) aufgelegt.

Und diese 5 Häuser sind noch fertig geworden.

Sehr gefreut habe ich mich über eure lieben Kommentare
zu der kleinen Dose ... könnte mir vorstellen, die nächste leere
Klebebandrolle wird wieder eine Dose werden ;-)))

Liebe Grüße,

Winterlicher Gruß

$
0
0
Am Freitag kam der Winter noch mal ...
und passend zum Schnee draußen ...
habe ich 2 Häuser mit "winterlichem Himmel" genäht.

 Mit diesem Bild von der schneebedeckten
Zaubernuß wünsche ich euch
einen schönen Sonntag und einen
guten Start in die neue Woche!
Liebe Grüße,

Die letzten Häuser und Bäume fertig und Ostern in Arbeit

$
0
0
Eeendlich sind die letzten Häuser
und Bäume fertiggenäht
  
... und die ersten sind zusammengenäht
 Nun ruht die Baustelle wieder,
denn ...
 ... für Ostern soll noch dieser Wandbehang fertig werden.
Die Vorlage dazu ist von Kaleidoskop.

Letzte Woche war ich mal wieder bei Patch-it  auf "Beutezug" ,-)
Ich brauchte Nähmotivstoffe und das Katzenpanel
konnte ich auch nicht liegenlassen ;-)

Und damit mein "OSTERN" zügig fertig wird,
geht's jetzt wieder rauf in meine Kemenate ;-)
Liebe Grüße, 

Ostern kann kommen und kleine Verlosung

$
0
0
... denn mein OSTERN ist fertig gestickt, umstickt und appliziert
und hängt auch schon
 Zuerst war ich mit dem Grün unsicher ... aber nun gefällt es
mir sehr ... das frische Grün paßt gut zu Ostern ;-)
Die Anleitung ist vom Kaleidoskop Quiltshop.

Hier noch einige Detailbilder
Aus "HAPPY" wurde bei mir "FROHE" ... Ostern
 Habe die Häschen, Glockenblumen und Tulpen appliziert.
Und bei mir "fliegen" noch 2 Schmetterlinge rum und
auf dem Schild "krabbelt" ein kleiner Käfer.
Diese kleinen Teile habe ich mit einem
Miniminiknopflochstich ,-) mit Nähgarn umstickt.
Habe mir zu diesem Wandbehang mal notiert, wie viele
Stunden ich daran gestichelt habe ...

Was meint ihr ... wieviele Stunden sind da wohl zusammengekommen?

Da mach ich doch mal eine kleine Verlosung draus:
Schreibt mir bis 17.3. im Kommentar eure geschätzten Stunden
und am 18.3. verlose ich eine kleine Überraschung ...
muß mir noch überlegen was, denn zu dieser Verlosung habe
ich mich jetzt ganz spontan beim Schreiben entschieden ;-)
Viel Glück und ich drücke allen fest die Daumen!!!

Letzte Woche war Gisa mal wieder in Berlin
und wir trafen uns in Tegel im Patchworkladen
und danach ging's in's Cafe. Da konnte ich ihr dann
verspätet, aber von Herzen ihr Geburtstagsgeschenk überreichen. Über die Tüte Kaffeepads hatte sie sich schon eeetwas gewundert ...
aber diese "Sorte" traf dann doch ihren Geschmack ...
aus den Streifen mit verschiedenen Kaffeestoffen
kann sich Gisa nun einen Wellen-Tischläufer nähen.
Liebe Gisa, viel Spaß dabei!!!
 Diese süße Rapsmaus habe ich von Gisa bekommen.
Wenn mir mal wieder die Schulter oder der Nacken schmerzt,
kommt die Maus in die Mikrowelle und anschließend
auf die schmerzende Stelle. Vielen Dank noch mal liebe Gisa!

 Am Freitag kam dann noch ein Überraschungspaket.
Darin war dieses süße Katzenstickbild,
gleich fertig gerahmt. Habe mich dolle gefreut und
es sofort aufgehängt!
Vielen, vielen Dank liebe Gwendolyn!

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag,
liebe Grüße
Viewing all 148 articles
Browse latest View live